Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 210-9 |
Titel: | Langen contra Kühl; Appellation gegen ein Urteil der kurfürstlich-trierischen hochfürstlichen lothringischen Kanzlei zu Osnabrück von 1714 06 16 im Streit um die Vergabe einer zur Gutsherrschaft Sögel gehörenden Bauernstelle |
Entstehungszeitraum: | 1714 - 1715 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 217, Nr. 28 |
Darin: | Urteile der Osnabrücker Kanzlei von 1713 01 30 und 1714 06 16, fol. 6r-7v; Rationes decidendi der Erfurter Juristenfakultät, 1714 04 12 (Abschr.), fol. 13r-14r; Auszug aus dem Lagerbuch des Hauses Sögel von 1698, fol. 14v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Langen, Obristleutnant von, Erbherr zu Sögel |
Beklagter/Antragsgegner: | Kühl, Hermann Ratke |
RHR-Agenten: | Langen: Anton Friedrich Zimmermann (1714); Kühl: Philipp Jakob Khistler (1715) |
Entscheidungen: | Befehl an den Bischof von Osnabrück um Bericht, 1714 10 19 (Konz.), fol. 22r. |
Umfang: | Fol. 1-44 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1745 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3452038 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|