Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 213-1 |
Titel: | Lierdt contra Nürnberg, Hamm und Neef; Klage wegen des versagten Zugriffs auf das Erbe des Nürnberger Handelsmanns Peter von Lierdt und Appellation gegen ein Urteil der Stadt Nürnberg von 1637 01 28 im Streit um den Zugriff auf das Erbe von dessen Ehefrau Kunigunde |
Entstehungszeitraum: | 1636 - 1637 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 220, Nr. 1 |
Darin: | Bescheid der Stadt Nürnberg über die Einsetzung von Testamentsvollstreckern und die von diesen zu befriedigenden Ansprüche der Gläubiger des Peter von Lierdt, 1632 12 04 , fol. 5r-7v; Urteile ders. über den Streit der Gläubiger und Erben mit den Testamentsvollstreckern, 1632-1636, fol. 9r-15r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lierdt, Michael von, zu Tournay, und Konsorten, Geschwister und Gläubiger des Erblassers |
Beklagter/Antragsgegner: | Nürnberg, Stadt; Hamm, Philipp; Neef, Adrian, Vollstrecker des Testaments von Kunigunde von Lierdt |
Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Nürnberg um Bericht, 1636 10 09 (Konz.), fol. 18rv; an die beklagten Testamentsvollstrecker: Zitation, 1637 08 20 (Konz.), fol. 32r-33r; an die Stadt Nürnberg: Inhibition, 1637 08 20 (Konz.), fol. 34r-35r; an dies.: Compulsoriales, 1637 08 20 (Konz.), fol. 36r-37r; Urteil: Appellation ist desert, die Appellanten müssen die Gerichtskosten tragen, 1639 11 17 (Konz.), fol. 64r. |
Umfang: | Fol. 1-65 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1667 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3462654 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|