Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 354-3 |
| Titel: | Merveldt contra Münster; Appellation in einer Auseinandersetzung um die Verletzung des appellantischen Petitoriums am Holtgrevegut im Kirchspiel Westkirchen |
| Entstehungszeitraum: | 1641 - 1660 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 359, Nr. 2 |
| Darin: | Urteil der Vorinstanz, 1641 03 22 (Abschr.), fol. 6r; Akten der Vorinstanz, fol. 28r-275v, darin u. a. Auszüge aus dem Wechselbuch des Hauses Sassenberg; Vollmacht von Bischof Christoph Bernhard von Münster für den Residenten Georg Melchior von Gauß, 1654 02 12, fol. 393r-394r; Notariatsinstrumente; ein Appellationsinstrument; mittelalterliche Einbandfragmente, fol. 28rv, 275rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Merveldt, Dietrich Hermann von, fürstbischöflich münsterischer Kanzler und Drost zu Wolbeck |
| Beklagter/Antragsgegner: | Münster, Bischof von; Sassenburg, fürstbischöflich münsterische Beamte des Schlosses |
| RHR-Agenten: | Merveldt: Heinrich Krane (1641), Johann Franz von Immendorf (1641), Johann Graaß (1651) |
| Entscheidungen: | An die Sassenburger Räte: Zitation, 1641 04 23 (Konz.), fol. 9r-12v, Kompulsorial, 1641 04 32 (Konz.), fol. 13r-14v, Zitation, 1660 10 01 (Konz.), fol. 453r-454v. |
| Umfang: | 454 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1690 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3464748 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |