AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 222-1 Lessenich; Verwaltung der Verlassenschaft des 1688 09 04 verstorbenen Reichshofratsagenten Johann Anton Lessenich und Streit um Testamentsvollstreckung und Erbe, 1688-1707 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 222-1
Titel:Lessenich; Verwaltung der Verlassenschaft des 1688 09 04 verstorbenen Reichshofratsagenten Johann Anton Lessenich und Streit um Testamentsvollstreckung und Erbe
Entstehungszeitraum:1688 - 1707
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 229, Nr. 18
Darin:Auszug aus Lessenichs Testament, 1688 08 23, fol. 25r; Inventar der Verlassenschaft 1688 09 17, fol. 63r-86v, darin: Bibliotheksinventar mit ca. 700 Titeln, fol. 67v-85v; Verzeichnis noch nicht inventarisierter, aus der Verlassenschaft entwendeter Stücke, fol. 148r-149v, desgl. fol. 191r-192r; weitere kleinere Inventare: fol. 210r, fol. 219r-220r, fol. 470r, fol. 502r, fol. 509r; Bericht des Reichshofratsagenten Adam Ignaz Heunisch, undat. [1692], fol. 173r-198v; Johanna Maria Katharina Lessenich bestätigt als Alleinerbin den Empfang der ihrem verstorbenen Bruder von Graf Damian Helfried von Tilly geschuldeten Gelder für eine anwaltliche Vertretung ("Tilly" contra "Tilly" 1679-1688), 1692 07 21 (Abschr.), fol. 227rv; Verzeichnis der von den Erben von Johann Matthias Sterlegg übernommenen Lessenichschen Anwaltsakten über Parteienschulden, undat., fol. 510r-511r; Kommissionsbericht des Reichshofratsagenten Tobias Sebastian Praun, undat. [1701], fol. 545r-557v, darin: "Kurzer Extractus Actorum in Sachen die Lessenisch. Verlassenschafft betr.", fol. 551r-556v; zahlreiche Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Lessenich, Geschwister und Erben: Johanna Maria Katharina, Johann Albert, Johann Caspar und Markgraf, Anna Maria; Lauterburg, Johann Jakob Albrecht von, Reichshofratsagent; Sterlegg, Johann Matthias, Reichshofratsagent und Testamentsvollstrecker; Heunisch, Adam Ignaz, Reichshofratsagent und Testamentsvollstrecker
RHR-Agenten:Lessenichsche Geschwister: Johann Matthias Sterlegg (1690); Lessenich, Johanna Maria Katharina: Jobst Heinrich Koch (1692), Johann Michael Kemling (1707); Lessenich, Johann Albert: Adam Ignaz Heunisch (1692), Johann Moritz von Hörnigk (1694); ferner: Johann Dummer (1688)
Entscheidungen:Nach der Testamentseröffnung sollen der Reichshofrat Friedrich von Binder und der Sekretär Franz Wilderich Menßhengen kommissarisch ein Inventar der Verlassenschaft anfertigen, 1688 09 09 (Verm.), fol. 4v; der Reichshofratsagent Johann Matthias Sterlegg wird zum Testamentsvollstrecker ernannt, 1690 06 16 (Verm.), fol. 51v; ders. wird von dieser Aufgabe entbunden und der Reichshofratsagent Adam Ignaz Heunisch damit betraut, 1691 04 11 (Verm.), fol. 111v; der Reichshofrat Friedrich von Binder soll im Streit zwischen Johanna Maria Katharina und Johann Albert Lessenich vermitteln, 1694 09 10 (Verm.), fol. 310v; dergl. Befehl an den Reichshofratssekretär Franz Wilderich Menßhengen, 1700 01 27 (Verm.), fol. 476v; dergl. Befehl an den Reichshofratsagenten Tobias Sebastian Praun, 1700 06 15 (Verm.), fol. 540v.
Umfang:Fol. 1-658
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1737
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3470176
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl