Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 222-7 |
| Titel: | Lichtenstern; Streit um die Restitution des Zisterzienserinnenklosters Lichtenstern |
| Entstehungszeitraum: | 1639 - 1645 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 230, Nr. 2 |
| Darin: | Fürbittschreiben des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern für den Abt von Kaisheim, 1639 04 14 (Ausf.), fol. 4r-7v; Befehl an den Beklagten, das 1636 12 09 ergangene Restitutionsdekret betr. die württembergischen Klöster zu respektieren, 1640 05 07 (Abschr.), fol. 37r-39r; Befehl an die württembergische Regierung in Stuttgart, dem in Walkenried vertriebenen Abt Christoph die Administration des Klosters Lichtenstern zu überlassen, 1635 05 16 (Konz.), fol. 5r-6v; Fürbittschreiben der evangelischen Stände zugunsten des Beklagten, 1644 12 17/27 (Ausf.), fol. 147r-150v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kaisheim, Abt Georg IV. von, Visitator und Provinzialvikar des Zisterzienserordens in Schwaben |
| Beklagter/Antragsgegner: | Württemberg, Herzog Eberhard III. von |
| RHR-Agenten: | Kaisheim: Johann Franz von Immendorf (1641); Württemberg: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1643) |
| Entscheidungen: | Befehl an den Beklagten, der Äbtissin von Lichtenstern die Tor- und Kellerschlüssel zurückzugeben, den eingesetzten Pfleger wieder abzuziehen und weder in geistlichen noch in weltlichen Angelegenheiten Übergriffe auf das Kloster zu verüben, 1639 05 17 (Konz.), fol. 11r-12v, ferner (Abschr.), fol. 31r-32v; desgl., 1640 09 27 (Konz.), fol. 33r-34v, ferner (Abschr.), fol. 42rv; desgl. 1641 08 31 (Konz.), fol. 46r-47v, ferner (Abschr.), fol. 50r-51v; desgl. in schärferer Form, 1642 10 03 (Konz.), fol. 59r-60v, ferner (Abschr.), fol. 67r-68v; Exekutoriales, 1643 02 20 (Konz.), fol. 79r-80v, ferner (Abschr.), fol. 94v-96r; 1. Paritionsurteil, 1643 07 13 (Konz.), fol. 99rv, ferner (Abschr.), fol. 103r-104v; 2. Paritionsurteil, 1644 02 23 (Konz.), fol. 107r-108v; Votum ad imperatorem, 1644 07 28, fol. 136r-139v; Urteil: der Beklagte verfällt der in den Exekutoriales angedrohten Geldstrafe und ein schärferer Prozess wird erkannt, 1644 08 08 (Konz.), fol. 140r-141v; Declaratio poenae et arctiores processus an den Beklagten, 1644 08 08 (Konz.), fol. 142r-145v. |
| Umfang: | Fol. 1-150 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1675 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3470673 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |