Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 222-9 |
Titel: | Leutkirch; Klage wegen Benachteiligung von Katholiken bei der Bürgeraufnahme |
Entstehungszeitraum: | 1671 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 230, Nr. 6 |
Darin: | Fürbittschreiben der evangelischen Reichsstände für den Rat, 1671 02 23 (Ausf.), fol. 2r-4v; die Kommission zur Exekution des Westfälischen Friedens im Schwäbischen Kreis legt fest, dass die Kandidaten beider Konfessionen bei der Bürgeraufnahme gleich behandelt werden sollen, 1649 05/06 23(02 (Abschr.), fol. 7r-8v; Ferdinand III. befiehlt den ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises auf Grund einer Klage des Abts von Weingarten die Umsetzung des Friedensschlusses und des Kommissionsdekrets, 1652 08 30 (Abschr.), fol. 11r-12v; ders, befiehlt den Fürsten, den Rat entsprechend anzuhalten, 1657 06 26 (Abschr.), fol. 13r-14v; Protokoll eines Zeugenverhörs katholischer Bürger durch den Rat, 1671 09 13/23, fol. 20r-24v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Leutkirch, Stadt, katholische Einwohner |
Beklagter/Antragsgegner: | Leutkirch, Stadt, (evangelischer) Rat |
RHR-Agenten: | Leutkirch, Katholiken: Franz von Mayersheim (1671); Leutkirch, Rat: Jonas Schrimpf (1671) |
Entscheidungen: | Kommissionsbefehl an die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises, die Parteien in Güte zu vergleichen und zu berichten, 1671 08 27 (Konz.), fol. 17r-18v. |
Umfang: | Fol. 1-26 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1701 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3470675 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|