AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 226-1 Liechtenstein contra Ostfriesland; Streit um die im Berumer Vergleich 1600 Gräfin Agnes von Liechtenstein, geb. Gräfin von Ostfriesland, zugesprochenen Ausgleichszahlungen für den Verzicht auf die Herrschaften Esens, Stedesdorf und Wittmund (Harlinger La

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 226-1
Titel:Liechtenstein contra Ostfriesland; Streit um die im Berumer Vergleich 1600 Gräfin Agnes von Liechtenstein, geb. Gräfin von Ostfriesland, zugesprochenen Ausgleichszahlungen für den Verzicht auf die Herrschaften Esens, Stedesdorf und Wittmund (Harlinger Land), um die Vollstreckung des Revisionsurteils von 1663 durch den Bischof von Münster, die Einhaltung von 1622 und 1665 in Wien geschlossener Vergleiche, die Aufnahme von Krediten in den Generalstaaten und die Bezahlung jeweils ausstehender Restschuldbeträge (Fortsetzung von Antiqua 224-6, 225-1, Fortsetzung: Antiqua 227-1 und 228-1)
Entstehungszeitraum:1608 - 1701
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 231, Nr. 1; Fasz. 232, Nr. 1; Fasz. 233 Nr. 1; Fasz. 234, Nr. 1
Darin:Intervention des Reichshoffiskals Veit Sartorius von Schwanenfeld wegen der Gefahr des Verlustes von Reichsgut durch die ostfriesische Pfandverschreibung der Festung Dieler Schanze an die Generalstaaten und wegen der von dort zu Hilfe gerufenen Truppen gegen den Vollstreckungsauftrag des Bischofs von Münster, 1664 (Ausf.), fol. 9r-19r; Nikolaus von Elverfeld und Johann Heinrich Märtels, Kommandanten der Festungen Dieler Schanze und Meppen, befehlen allen Rentmeistern des Fürstentums Ostfriesland, gemäß einem inserierten Patent des Bischofs Christoph Bernhard von Münster von 1663 12 26 alle für die fürstliche Tafel bestimmten Einkünfte auf der Dieler Schanze abzuliefern, 1664 01 05 (Abschr.), fol. 31r-32v; Zeugenbericht des Bernd Schwalbe, des ehemaligen Kommandanten auf der Dieler Schanze, über die gewaltsame Besetzung derselben durch den Bischof von Münster, 1664 01 05, fol. 56r-59v; Liste des dort zurückgelassenen Inventars sowie der Munition, 164 01 12, fol. 60r-62v; Vollmacht des Fürsten Georg Christian von Ostfriesland für seinen Oberrentmeister Rudolf Brenneisen zur Aufnahme eines Kredits von 100.000 Gulden in Amsterdam, 1663 05 18 (Abschr.), fol. 195r-196v; Zeugenaussagen über den Raub der zur Entschädigung für den Grafen von Liechtenstein bestimmten Entschädigungsgelder durch Mansfelder Truppen 1622, 1653 10 11, fol. 304r-306v; 1. Wiener Vergleich, 1622 01 15 (Abschr.), fol. 320r-325v; 2. Wiener Vergleich, 1665 04 05/15 (Abschr.), fol. 454rv; Fürbittschreiben des Herzogs Ernst August von Braunschweig-Calenberg und Bischofs von Osnabrück für die Fürstin von Ostfriesland, 1684 12 24 (Ausf.), fol. 797r-800v; Protest der ostfriesischen Stände gegen die beabsichtige Verpfändung ostfriesischer Lehen zur Bezahlung von Schulden, 1685 10 16 (Ausf.), fol. 827r-834v; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Liechtenstein, Grafen/Gräfinnen und Fürsten/Fürstinnen von: Agnes, geb. Gräfin von Ostfriesland und Rietberg; Gundaker, ihr Ehemann, Hofkammerpräsident; Hartmann, dessen Sohn; Anton Florian, Philipp Erasmus und Hartmann, Hartmanns Söhne
Beklagter/Antragsgegner:Ostfriesland, Grafen/Gräfinnen und Fürsten/Fürstinnen von: Enno III., Ulrich II., Juliane, Enno Ludwig, Georg Christian, Christine Charlotte, Christian Eberhard; Rietberg, Grafen und Gräfinnen von: Katharina Sabina, Johann III., ihr Onkel und Ehemann; Ernst Christoph, Ferdinand Franz, Johann IV.
RHR-Agenten:Liechtenstein: Petrus Viso von Moilenau (1655), Franz Mayer (1656), Heinrich Deighoff (1664), Tobias Sebastian Praun (1674), Arnold Knoop (1682), Jakob Ernst Plöckner (1691), Johann Adam Dietrich (1695); Ostfriesland: Jodokus Tillmann (1618), Lukas Stupan (1637), Georg Friedrich Lindenspühr (1651), Johann Friedrich Ochsenbach (1652), Jonas Schrimpf (1660), Simon Lorenz Leutner (1696), Friedrich von Klerff (1697), Tobias Sebastian Praun (1698); Rietberg: Heinrich Crane (1639)
Entscheidungen:Gutachten des Reichshofrats (Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll) betr. die Beschwerden über die Exekutionskommission sowie über die Intervention des Reichshoffiskals, 1664 02 09, fol. 33r-39v, zustimmender Beschluss im Geheimen Rat, 1664 02 16 (Verm.), fol. 39r; Mitteilung an den Bischof von Münster über den zwischen den Parteien geschlossenen 2. Wiener Vergleich und die Aufhebung der Vollstreckungskommission, 1665 04 20 Konz.), fol. 462r-463v; Befehl an die vormundschaftliche Regierung in Ostfriesland, dem Vergleich von 1665 entsprechende Zahlungen an Hartmann von Liechtenstein zu leisten, 1674 07 20 (Konz.), fol. 511r-512r; Befehl an Fürstin Christine Charlotte, dem Reskript nachzukommen, 1675 09 12 (Konz.), fol. 548r-549r, ferner (Abschr.), fol. 555rv; desgl. 1676 02 11 (Konz.), fol. 558r-559r, ferner (Abschr.), fol. 567r; desgl. 1676 08 14 (Konz.), fol. 572rv, ferner (Abschr.), fol. 575rv; desgl. 1676 12 23 (Konz.), fol. 578rv, ferner (Abschr.), fol. 580rv; desgl. 1677 05 18 (Konz.), fol. 583rv, desgl. (Abschr.), fol. 591rv; desgl. 1679 05 08 (Konz.), fol. 614rv, ferner (Abschr.), fol. 617rv; desgl. 1681 05 09 (Konz.), fol. 629r-630r, ferner (Abschr.), fol. 632rv; desgl. 1682 03 23 (Konz.), fol. 666r-667v, ferner (Abschr.), fol. 670rv; desgl. 1682 11 24 (Konz.), fol. 697r-698r, ferner (Abschr.), fol. 705rv; Befehl an den kaiserlichen Gesandten Johann Kramprich, der Fürstin von Ostfriesland die schweren Folgen der Ignoranz von neun kaiserlichen Reskripten und einer neuerlichen Vollstreckung vorzuhalten und sie zu den 1665 vereinbarten Zahlungen anzuhalten, 1682 11 24 (Konz.), fol. 699r-701v; weiteres Zahlungsreskript an die Fürstin von Ostfriesland, 1683 12 20 (Konz.), fol. 725rv, ferner (Abschr.), fol. 728rv; desgl. 1684 05 16 (Konz.), fol. 733rv, ferner (Abschr.), fol. 740rv; desgl. 1684 10 13 (Konz.), fol. 751r-752r und 753r-754r, ferner (Abschr.), fol. 758rv und 759r-760r; desgl. 1685 01 23 (Konz.), fol. 793r-794r, ferner (Abschr.), fol. 820r-821r; Votum ad imperatorem, u. a. zu der von Liechtenstein beabsichtigten Abtretung der Schuldforderungen gegen Ostfriesland an Kurbrandenburg, 1686 11 05, fol. 893r-908v; desgl. u. a. zu kurbrandenburgischen Übergriffen auf das ostfriesische Amt Greetsiel, 1686 11 13, fol. 916r-921v; desgl. 1686 11 19, fol. 953r-956v; Votum ad imperatorem u. a. über die Erlaubnis zur Aufnahme von Geldern durch die Fürstin von Ostfriesland, 1686 01 14, fol. 1005r-1011v, gebilligt vom Geheimen Rat mit der Maßgabe, dass die benötigten Gelder weder von einem mächtigen Reichsstand noch außerhalb des Reiches aufgenommen werden dürfen, 1687 01 16 (Verm.), fol. 1005r.
Umfang:Fol. 1-1012
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1731
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3475363
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl