Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 228-1 |
Titel: | Liechtenstein contra Ostfriesland; Streit um die im Berumer Vergleich 1600 Gräfin Agnes von Liechtenstein, geb. Gräfin von Ostfriesland, zugesprochenen Ausgleichszahlungen für den Verzicht auf die Herrschaften Esens, Stedesdorf und Wittmund (Harlinger Land), um die Vollstreckung des Revisionsurteils von 1663 durch den Bischof von Münster, die Einhaltung von 1622 und 1665 in Wien geschlossener Vergleiche, die Aufnahme von Krediten in den Generalstaaten und die Bezahlung jeweils ausstehender Restschuldbeträge (Fortsetzung von Antiqua 224-6, 225-1, 226-1 und 227-1) |
Entstehungszeitraum: | 1608 - 1701 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 231, Nr. 1; Fasz. 232, Nr. 1; Fasz. 233 Nr. 1; Fasz. 234, Nr. 1 |
Darin: | Verstreute Schriftsätze, Notizen, Dokumente und Beilagen, darin: Promemoria die Herrschaften Esens, Stedesdorf und Wittmund betr., undat., fol. 4r-5v; „Rationes Ost-Frisicae, warumb der beruhmische Vergleich de anno 1600 annoch in seinen Kräfften, die Transactio Viennensis aber de anno 1622 nichtig und ungültig seye“, undat., fol. 28r-38v; Designatio actorum 1608-1643 (1656), fol. 65r-87r; „Information ueber die strittige recht sachen zwischen […] Liechtenstein und […] Ostfriesland in puncto liquidationis der anforderten Zinßen“, 1643, fol. 121r-128v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Liechtenstein, Grafen/Gräfinnen und Fürsten/Fürstinnen von: Agnes, geb. Gräfin von Ostfriesland und Rietberg; Gundaker, ihr Ehemann, Hofkammerpräsident; Hartmann, dessen Sohn; Anton Florian, Philipp Erasmus und Hartmann, Hartmanns Söhne |
Beklagter/Antragsgegner: | Ostfriesland, Grafen/Gräfinnen und Fürsten/Fürstinnen von: Enno III., Ulrich II., Juliane, Enno Ludwig, Georg Christian, Christine Charlotte, Christian Eberhard; Rietberg, Grafen und Gräfinnen von: Katharina Sabina, Johann III., ihr Onkel und Ehemann; Ernst Christoph, Ferdinand Franz, Johann IV. |
RHR-Agenten: | Liechtenstein: Petrus Viso von Moilenau (1655), Franz Mayer (1656), Heinrich Deighoff (1664), Tobias Sebastian Praun (1674), Arnold Knoop (1682), Jakob Ernst Plöckner (1691), Johann Adam Dietrich (1695); Ostfriesland: Jodokus Tillmann (1618), Lukas Stupan (1637), Georg Friedrich Lindenspühr (1651), Johann Friedrich Ochsenbach (1652), Jonas Schrimpf (1660), Simon Lorenz Leutner (1696), Friedrich von Klerff (1697), Tobias Sebastian Praun (1698); Rietberg: Heinrich Crane (1639) |
Entscheidungen: | Befehl an Graf Ulrich II. von Ostfriesland, Graf Ernst Christoph von Rietberg die mit den ostfriesischen Ämtern Stickhausen und Friedeburg versicherte Schuldsumme von 100.000 Reichstalern zu bezahlen, 1630 04 18 (Konz.), fol. 39r-40r, ferner (Abschr.), fol. 41r-42v; Entwurf für ein Votum ad imperatorem, undat., fol. 240r-245v. |
Umfang: | Fol. 1-247 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1731 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3475364 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|