Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 228-6 |
| Titel: | Lichtenstein-Kastelkorn und Toerring-Seefeld contra Württemberg; Streit um die Wildfuhrrechte des Guts Bremelau und Heudorf (Heuhof) |
| Entstehungszeitraum: | 1654 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 235, Nr. 5 |
| Darin: | Wildfuhrprivileg Ferdinand II. für die Schwäbische Reichsritterschaft (Bestätigung eines darin inserierten Privilegs Rudolfs II. von 1601 10 01), 1620 03 18 (Abschr.), fol. 4r-6r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lichtenstein-Kastelkorn, Graf Maximilian von; Toerring-Seefeld, Graf Maximilian Ferdinand von, sein Schwager |
| Beklagter/Antragsgegner: | Württemberg, Herzog Eberhard III. von; Schilling von Cannstatt, Philipp Ludwig, württembergischer Forstmeister zu Urach |
| RHR-Agenten: | Württemberg: Heinrich Steiger (1654); Schilling von Cannstatt: Heinrich Steiger (1654) |
| Entscheidungen: | Mandat sine clausula an die Beklagten, die gepfändeten Pferde und Ochsen zurückzugeben und alle das Wildfuhrrecht des Guts betreffenden Übergriffe zu unterlassen, 1654 04 29 (Konz.), fol. 14r-21v, ferner (Abschr.), fol. 26r-29v. |
| Umfang: | Fol. 1-60 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1684 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3477897 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |