Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 228-9 |
Titel: | Liechtenstein contra Bernardi; Streit um die Aushändigung von zwei Schuldverschreibungen des ehemaligen Quartiermeisters Johann Georg Leykauf im Wert von 8.500 Gulden im Zusammenhang mit dessen Veruntreuung von Regimentsgeldern bzw. mit Erbansprüchen sowie Gesuche um Regelungen zur Hinterlassenschaft Bernardis |
Entstehungszeitraum: | 1696 - 1697 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 235, Nr. 9 |
Darin: | Prüfung der Regimentsgelderrechnung Leykaufs, 1696 03 07 (Abschr.), fol. 3rv; Bernardi bestätigt, von Leykauf zwei Schuldverschreibungen von 1695 empfangen zu haben, eine über 5.500 Gulden und eine über 3.000 Gulden, und verspricht, diese ihm auf Verlangen jederzeit wieder auszuhändigen, 1695 06 10 (Abschr.), fol. 5r; Attestat der Stadt Pottenstein (Oberfranken) für Leykaufs Erben, 1696 06 14 (Ausf.), fol. 21r-22r; Inventar der Verlassenschaft Leykaufs, fol. 43r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Liechtenstein, Fürst Philipp Erasmus von; Leykauf, Johann Georg, Quartiermeister, Erben |
Beklagter/Antragsgegner: | Bernardi, Johann Franz von, Reichshofratsagent, später: dessen Erben |
RHR-Agenten: | Liechtenstein: Johann Adam Dietrich (1696); Leykaufs Erben: Johann Moritz von Hörnigk (1696); Bernardis Erben: Johann Adam Dietrich (1697) |
Umfang: | Fol. 1-52 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1727 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3477900 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|