AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 229-7 Lichtenstein-Kastelkorn contra Fürstenberg; Einsetzung in Fürstenberger Pfandgüter in Mundelfingen, Bachheim und Neuenburg aufgrund eines seit 1619 rückständigen Kaufgelds in Höhe von 27.000 Gulden, 1653-1655 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 229-7
Titel:Lichtenstein-Kastelkorn contra Fürstenberg; Einsetzung in Fürstenberger Pfandgüter in Mundelfingen, Bachheim und Neuenburg aufgrund eines seit 1619 rückständigen Kaufgelds in Höhe von 27.000 Gulden
Entstehungszeitraum:1653 - 1655
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 236, Nr. 6

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Lichtenstein-Kastelkorn, Graf Maximilian von, und Kons.
Beklagter/Antragsgegner:Fürstenberg, Grafen Franz Christoph und Frobenius Maria von, Brüder
Entscheidungen:Mandat sine clausula an die Beklagten, den Klägern die Güter zu überlassen, bis aus deren Einkünften die Schuldsumme abgetragen ist, 1653 11 13 (1655 07 23) (Ausf.), fol. 1r-6v.
Umfang:Fol. 1-6
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1685
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3477914
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl