Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 229-11 |
Titel: | Lichtenstein contra Würzburg; Gesuch um ein Mandat sine clausula wegen gewaltsamer Besetzung der nach dem Tod des 1671 ledig und kinderlos verstorbenen Hans Georg von Lichtenstein den klagenden Agnaten vorenthaltenen Würzburger Lehen Schloss Geiersberg (Seßlach) und "Stein" (Teufelsstein bei Lichtenstein?) |
Entstehungszeitraum: | 1672 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 236, Nr. 10 |
Darin: | Bischof Rudolf von Würzburg belehnt die Brüder Pankraz und Hieronymus von Lichtenstein mit dem Gut Geiersberg und zugehörigem Besitz, 1494 05 10 (Abschr.), fol. 9r-10v; "Instrumentum protestationis et reservationis contra turbationem Wirceburgensium bey der Geyerbergischen Lehensuccession, den 12/22 May et 17/27 Junii 1671", fol. 14r-27v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lichtenstein, Hans Sebastian, Wolf Albrecht, Veit Julius, Hans Jakob und Wilhelm Ulrich von |
Beklagter/Antragsgegner: | Würzburg, Bischof Johann Philipp von, Kurfürst von Mainz |
RHR-Agenten: | Lichtenstein: Johann Theodor von Tollet (1672) |
Entscheidungen: | "Wie gebeten abgeschlagen", undat. (Verm.), fol. 3v. |
Umfang: | Fol. 1-43 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1702 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3477918 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|