Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 229-14 |
| Titel: | Lichtenstein contra Würzburg und Seßlach; Diffamations- und Landfriedensbruchklage wegen der gewaltsamen Wegführung der Leiche des in der Rodach ertrunkener Seßlacher Bürgers Nikolaus Ebhart aus dem Lichtensteiner Schloss Wiesen |
| Entstehungszeitraum: | 1699 - 1700 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 236, Nr. 14 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lichtenstein, Adam Heinrich von, zu Lahm, hinterlassene Kinder, Vormünder (Hauptmann und Räte der Fränkischen Reichsritterschaft, Kanton Baunach) |
| Beklagter/Antragsgegner: | Stedel Nikolaus, fürstlich Würzburger Amtsvogt; Heimb, Johann Kaspar, Zehngraf; Seßlach, Stadt, Bürger |
| RHR-Agenten: | Lichtenstein: Georg Fabricius (1699) |
| Entscheidungen: | Kläger soll seine Klage auf einen Klagegrund beschränken und die Zuständigkeit des Reichshofrats begründen, 1699 10 16 (Verm.), fol. 10v. |
| Umfang: | Fol. 1-21 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1730 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3477921 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |