Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2336 (B, C) |
Titel: | 2336 (B, C) LERCHE, Franz |
Entstehungszeitraum: | 1912 - 1987 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Geboren Böhmisch Leipa, 20. 8. 1892; bis 22. 3. 1917 in Nürnberg, am 13. 4. 1917 in Sankt Pölten zum Telegraphenregiment; 18. 4. 1917 zur Infanterieausbildung nach Lilienfeld verlegt, nach sieben Wochen Ausbildung Nachtmarsch zurück nach Sankt Pölten; 27. 5. 1917 per Bahn nach Budapest (Lobkowitzkaserne), ausgebildet für Linienbau Brückenkopf Budapest; 28. 6. 1917 nach Loosdorf (Niederösterreich), Ausbildung im feldmäßigen Verlegen als Bauleute; Versetzung in Hughes-Schule, Ausbildung als Mechaniker; nach sechsmonatiger Ausbildung als Einzelreisender Marschbefehl nach Skutari (Albanien), vorher durch Vermittlung Oberleutnant Strnad Kurzurlaub zu Hause; 22. 11. 1917 über Loosdorf, Sopron, Esseg, Bosnisch Brod, Sarajevo, Mostar, Cattaro; 28. 11. 1917 von dort per Schiff nach Antivari, mit der Nikita-Bahn nach Virpazar am Skutarisee (29. 11. 1917); per Schiff von dort nach Skutari (so nach handschriftlichen Aufzeichnungen) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Arbeitsbuch, ausgestellt Nürnberg, 26. 11. 1912 Zeitungsausschnitte: Otto Zacke, Die Meuterei von Cattaro, 1978 Alex Wachsmuth, Skipetaren eben nur mit Albanern vergleichbar, 1987 Fotos mit Motiven aus Lijusna (Epidemiespital), Tirana (Korpskommando, Zigeunerviertel, Markt, Töpfer, Fezwirker, Moschee, Zigarettenspitzendreher)), Skutari (Zigeuner, türkischer Friedhof, Ochsenkarren, Regierungsgebäude, zerschossene Moschee, Händler, alte Festung), Skutarisee, Tarabosch, Virpazar, Fiume (Via del Molo), Bucht bei Durazzo, Hafen von Durazzo, Trachten, Abbazia (Südstrand, Nordstrand), Antivari (Hotel Marina) Als Leporetto zusammengeklebte Ansichtskarten: Pardubitz, Sankt Pölten, Lilienfeld, Budapest, Leobersdorf, Antivari, Skutari |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2017 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3478699 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|