Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 234-6 |
Titel: | Limburg-Styrum contra Rechberg; Gesuch um ein Mandat sine clausula an die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises zur Anerkennung des mit der Herrschaft Illereichen verbundenen Sitzungs- und Stimmrechts auf Kreis- und Reichstagen |
Entstehungszeitraum: | 1678 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 241, Nr. 3 |
Darin: | Ferdinand II. erhebt die Herrschaft Illereichen zur Reichsherrschaft und erteilt ihrem Inhaber Kaspar Bernhard von Rechberg das Sitzungs- und Stimmrecht auf Kreis- und Reichstagen, 1626 07 20 (Auszug), fol. 5r; Einladung für den 1677 06 20/30 in Ulm abzuhaltenden Kreistag des Schwäbischen Kreises, 1677 06 01/11 (Ausf.), fol. 6rv; Auszüge aus Ulmer Kreistagsabschieden von 1630, 1638 und 1645, fol. 7r-14v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Limburg-Styrum, Graf Maximilian Wilhelm von |
Beklagter/Antragsgegner: | Rechberg, Bernhard Bero von |
RHR-Agenten: | Limburg-Styrum: Johann Theodor von Tollet (1678) |
Entscheidungen: | Befehl an die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises, die Parteien in Güte zu vergleichen und zu berichten, 1678 05 27 (Konz.), fol. 22r-23v. |
Umfang: | Fol. 1-23 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1708 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3480792 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|