Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 236-8 |
Titel: | Limpurg contra Limpurg; Streit um die Standeserhöhung von Philipp Albrechts zweiter Ehefrau Maria Barbara, Tochter des Pfarrers zu Gaildorf Johann Wilhelm Gratian, nach der vom Reichskammergericht verbotenen Verstoßung der 1667 geheirateten ersten Ehefrau Maria Dorothea, geb. Gräfin von Hohenlohe |
Entstehungszeitraum: | 1681 - 1682 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 243, Nr. 8 |
Darin: | Fürbittschreiben für den Kläger: der evangelischen Reichsstände, 1681 10 22 (Ausf.), fol. 5r-6v; des Direktors und der Grafen und Herren des Fränkischen Kreises, 1681 10 27 (Ausf.), fol. 15r-17v; der Brüder Vollrath und Georg Eberhard, Schenken von Limpurg, undat. (Ausf.), fol. 28r-29v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schenk von Limpurg, Wilhelm Heinrich |
Beklagter/Antragsgegner: | Schenk von Limpurg, Philipp Albrecht |
RHR-Agenten: | Wilhelm Heinrich: Ferdinand Persius (1681); Philipp Albrecht: Johann Adam Dietrich (1682) |
Entscheidungen: | Votum ad imperatorem gegen die Standeserhöhung, 1681 11 12, fol. 7r-10v, gebilligt im Geheimen Rat, 1682 02 23 (Verm.), fol. 10v. |
Umfang: | Fol. 1-31 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1712 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3482345 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|