AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 361-8 Metz, Toul und Verdun; Schutz der Stifter vor französischen Annexionsbestrebungen, 1613-1625 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 361-8
Titel:Metz, Toul und Verdun; Schutz der Stifter vor französischen Annexionsbestrebungen
Entstehungszeitraum:1613 - 1625
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 367, Nr. 2
Darin:Bericht des Kurfürsten von Mainz über französische Bestrebungen zur Annexion des Bistums Metz, 1613 12 09, fol. 4r-13v; desgleichen durch: Herzog Maximilian von Bayern, 1613 12 23, fol. 41r-47v, 1613 12 30, fol. 18r-27v; den Kurfürsten von Trier, 1613 12 26, fol. 29r-31v, 1613 [sic, 1614] 01 06, fol. 61r-63v; Graf Ludwig II. von Nassau-Weilburg und Graf Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg, 1614 01 10, fol. 138r-141v; Erzherzog Leopold als Bischof von Straßburg, 1614 01 28, fol. 148r-176v, 1614 02 25, fol. 177r-184v; Bericht des Kammerboten Kaspar Kalb über die Publikation kaiserlicher Mandate im Stift Metz, fol. 244r-247v; Gesuch des Kurfürsten von Trier, einen Reichsstand zum Administrator des Stifts Metz zu ernennen, 1614 05 11, fol. 282r-284v; Gesuch der Vasallen des Stifts Metz, die Kurfürsten von Mainz und der Pfalz mit ihrem Schutz zu beauftragen, 1614 04 02, fol. 285r-286v; Bericht Erzherzog Maximilians über eine Gefährdung der Festung Breisach durch protestantische Fürsten und über Truppenwerbungen in Frankreich, 1614 06 02, fol. 295r-302v; Zusammenfassung der durch König und Königin von Frankreich an den Kaiser gerichteten Schreiben, fol. 324r-327v; ferner Korrespondenz mit dem Herzog von Lothringen, Erzherzog Albrecht als Herzog von Burgund, dem Kurfürstenkollegium, den Kurfürsten von Köln, Sachsen und der Pfalz, dem Fiskal am Reichskammergericht und den ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Kreises.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Metz, Toul und Verdun, Stifter
Entscheidungen:An das Reichskammergericht: Befehl, die aus dem Stift Metz anhängigen Prozesse zu beschleunigen, 1614 01 04 (Konz.), fol. 38r-39r; Reichshofratsgutachten, 1614 01 14, gebilligt 1614 01 17, fol. 56r-59v, 1614 07 28, fol. 317r-318v; an die Administratoren und das Domkapitel des Stifts Metz: Befehl, dem Reich die Treue zu halten, 1614 01 17 (Konz.), fol. 79r-81v, 86r-89r, desgleichen an die Vasallen des Stifts Metz, 1614 01 17 (Konz.), fol. 82r-85v, 90r-93v; Beauftragung des Reichshofratspräsidenten Graf Johann Georg von Hohenzollen mit einer Gesandtschaft an den französischen Hof, 1614 01 23 (revidierte Reinschr.), fol. 96r-98r; Befehl an die Hofkammer, dem Grafen von Hohenzollern für seine Gesandtschaft 1.000 Reichstaler auszuzahlen, 1614 01 23 (Konz.), fol. 104rv; Mandat gegen die Landstände des Stifts Metz, 1614 01 31 (Abschr.), fol. 248r-250v.
Bemerkungen:Auf fol. 1r ein Vermerk mit Hinweis auf Akten der lateinischen Expedition des Reichshofrats, betreffend Verdun.
Umfang:461 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1655
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3488289
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl