Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 364-9 |
| Titel: | Möratz; Gesuch um Aufhebung der Sperre über die Verlassenschaft eines verstorbenen Reichshofratsagenten |
| Entstehungszeitraum: | 1686 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 371, Nr. 7 |
| Darin: | Einverständniserklärung der Äbtissin des Wiener Klosters in der Himmelpforte, fol. 5r; unterstützendes Gesuch von Maria Sidonia von Höff als Nachmieterin der Wohnung des Verstorbenen, fol. 8r; durch den Reichshofratssekretär erstelltes Inventar der Verlassenschaft, fol. 11r-13r; Aufstellung von Forderungen des Apothekers Zum Schwarzen Adler in Linz für an den Verstorbenen gelieferte Arzneien, fol. 29rv; desgleichen von Forderungen von Delikatessen- und Textillieferanten, fol. 32r-33v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Möratz von Mörenthal, Katharina Elisabeth, Tochter des verstorbenen Reichshofratsagenten Ferdinand Möratz von Mörenthal |
| RHR-Agenten: | Jakob Ernst Plöckner |
| Umfang: | 36 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1716 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3488300 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |