Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 364-1 |
| Titel: | May contra Frankfurt; Gesuch um Befehl zur Zahlung einer Forderung (Zinsen und Gülten) |
| Entstehungszeitraum: | 1698 - 1699 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 371, Nr. 11 |
| Darin: | Gültbrief der Stadt Frankfurt für die Reichskammergerichtsassessoren Dr. Caspar Kuhn (Cun) und Dr. Konrad Heckmann als Vormünder der Kinder des Reichskammergerichtsassessors Dr. Heinrich Herold, 1550 (Abschr.), fol. 2r-3r; desgleichen für den Reichskammergerichtsadvokaten Laurentius Stapert und dessen Ehefrau, 1601 (Abschr.), fol. 4rv; desgleichen für Johann Bernhard Groroth, kurpfälzischen Amtmann zu Otzberg, 1609 (Abschr.), fol. 5r-6r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | May, Franz Matthias, Reichshofrat, Vormünder von dessen Erben |
| Beklagter/Antragsgegner: | Frankfurt am Main, Stadt |
| RHR-Agenten: | Kläger: Adam Ignaz Heunisch (1698) |
| Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an die Stadt Frankfurt, 1698 12 18 (Konz.), fol. 11r. |
| Umfang: | 19 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1729 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3519715 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |