AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 242-14 Lindau; Belegung des Ratsherrn Amadeus Eckoldt und des Statthauptmanns N. Polandt mit einer Geldstrafe wegen Konspiration mit den Schweden und Verwendung des Strafgelds zum Ankauf von Proviant, 1635 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 242-14
Titel:Lindau; Belegung des Ratsherrn Amadeus Eckoldt und des Statthauptmanns N. Polandt mit einer Geldstrafe wegen Konspiration mit den Schweden und Verwendung des Strafgelds zum Ankauf von Proviant
Entstehungszeitraum:1635
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 252, Nr. 10
Darin:Auszüge aus Briefen von und an Eckoldt und Polandt; "Täglicher Gruss in Anschauung des schwedischen königlichen Bildtnus", fol. 11r (Gedicht, vier Strophen).

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Eckstedt, August Vitzthum von, Kommandant der Garnison in der Stadt Lindau
RHR-Agenten:Johann von Leuchselring (1635)
Entscheidungen:Die Angelegenheit soll dem Kaiser vorgelegt werden (Votum ad imperatorem), 1635 02 12 (Verm.), fol. 2v.
Umfang:Fol. 1-21
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1665
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3549816
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl