Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 383-1 |
| Titel: | Manteuffel contra Württemberg; Beschwerde über Injurien und Entlassung aus landesherrlichen Ämtern sowie Gesuch um Mandat de non offendendo |
| Entstehungszeitraum: | 1678 - 1682 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 390, Nr. 3 |
| Darin: | Auszug aus dem Testament Herzog Eberhards von Württemberg, 1664 03 14, fol. 7r; Kommissionsbericht der Regierung von Brandenburg-Ansbach, 1681 01 27, fol. 50r-101v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Manteuffel, Christoph von, ehemaliger württembergischer Hofmarschall |
| Beklagter/Antragsgegner: | Württemberg-Winnental, Herzog Friedrich Karl von, als Administrator des Herzogtums Württemberg |
| RHR-Agenten: | Manteuffel: Georg Fabricius (1678); Württemberg: Jonas Schrimpf (1678) |
| Entscheidungen: | An den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte, 1679 07 27 (Konz.), fol. 36r-37r, wiederholt 1680 04 15 (Konz.), fol. 47rv. |
| Umfang: | 124 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1712 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3557304 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |