Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Patente 5-112 |
| Titel: | Kaiser Rudolf II. befiehlt, dass die gute Getreideernte schnell geerntet, droschen und gemahlen wird und samt anderem nötigen Proviant ins christliche Feldlager in Ungarn gebracht wird, das zur Abwehr des Erzfeindes bereit steht. Für die Proviantlieferungen entfallen die Mautaufschläge und es wird bare Bezahlung angeraten. |
| Entstehungszeitraum: | 27.08.1594 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Patent |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Rudolf II. |
| Empfänger/Vertragspartner: | alle nachgeordnete Obrigkeiten, besonders die Städte und Märkte |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | gedruckt |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1624 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3565632 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |