Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers CL Jäg |
| Titel: | Tiroler Jägerregiment, Jägerbataillone [1824-1868]; Alpenjägercorps [nur 1866] (Jäg) |
| Entstehungszeitraum: | 1824 - 1868 |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Conduitelisten (CL) und Individualbeschreibungen (IB) (Karton Nr. 424 bis Nr. 480);
nur in Karton Nr. 475 befinden sich die Conduitelisten des Alpenjägercorps von 1866. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | WREDE Band I, Seite 645 - 651 (Tiroler Jägerregiment) https://library.hungaricana.hu/en/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=677&layout=s
Seite 673 - 733 (Feldjägerbataillone) https://library.hungaricana.hu/en/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=705&layout=s
WREDE Band II, Seite 542 (Alpen-Jägercorps, - Feldzug 1866) https://library.hungaricana.hu/en/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_02/?pg=555&layout=s
- im Juli 1866 in den österreichischen Alpenländern durch Oberstlieutenant Arthur Graf Mensdorff-Pouilly organisiert; fünf Bataillone (à vier Kompanien, zusammen ca. 3600 Mann), - wurde nach dem Friedensschluss aufgelöst. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1898 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=356934 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |