Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 385-9 |
| Titel: | Müller contra Straßburg und Konsorten; Gesuch um Einsetzung einer Kommission zur Durchsetzung einer Forderung auf Schadensersatz für veruntreute Kramwaren |
| Entstehungszeitraum: | 1624 - 1628 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 394, Nr. 1 |
| Darin: | Fürbittschreiben des Bamberger Domprobsts Johann Christoph Neustätter, genannt Stürmer, für Müller, 1624 03 08, fol. 2r-5v, in der Folge mehrfach wiederholt; Verzeichnis der durch Müller an Rickert und Klein zum Transport von Speyer zur Straßburger Johannismesse übergebenen Waren, fol. 12rv; Notariatsinstrument der nach Aussagen der Schiffer angeblich während eines Raubüberfalls gestohlenen, tatsächlich jedoch in Frankfurt am Main befindlichen Waren Müllers, fol. 14r-15v; Protokoll eines Zeugenverhörs, fol. 76r-83v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Müller, Maria, Untertanin der bischöflich bambergischen Domprobstei zu Fürth |
| Beklagter/Antragsgegner: | Straßburg, Stadt; Rickert, Daniel; Klein, Jakob, beides Schiffer und Bürger der Stadt Straßburg |
| Entscheidungen: | Mehrere Befehle an die Stadt Straßburg, Müller zu ihrem Recht zu verhelfen. |
| Umfang: | 129 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1658 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3610593 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |