Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 385-13 |
| Titel: | Walter contra Rottweil; Klage auf Restitution seines Zunftmeisteramts und seiner Ratsstelle |
| Entstehungszeitraum: | 1628 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 394, Nr. 2 |
| Darin: | Klageschrift nicht enthalten, darin: Kommissionsbericht von Ulrich von Stotzingen, 1628 09 29, fol. 2r-25v, als Anlagen u. a.: kaiserliches Resitutionsmandat gegen Beklagte, 1621 05 18 (Abschr.), fol. 3r-8v, Aufstellung von Verfahrenskosten, fol. 13r-24v, Vergleich zwischen den Parteien, 1628 09 07 (Abschr.), fol. 28r-29r, Quittung von Georg Bidermann aus Wilflingen für Walter über 28 Gulden für in Wien geleistete Botendienste, fol. 33r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Walter, Jakob, Bürger und Ratsherr der Stadt Rottweil |
| Beklagter/Antragsgegner: | Rottweil, Stadt; Rottweil, Bäcker- und Müllerzunft |
| Umfang: | 61 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1658 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3610594 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |