Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 386-3 |
| Titel: | Müller von Wilsdorf contra Oettingen-Baldern; Gesuch um Mandat zur Bezahlung von Geldforderungen oder um Einsetzung in das Amt Dürwangen |
| Entstehungszeitraum: | 1641 - 1653 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 394, Nr. 6 |
| Darin: | Gesuch von Anna Katharina Müller und deren Kindern Johann Heinrich und Maria Eleonora um Bestellung von Thomas von der Maaß zu ihrem Vormund, fol. 25r-26v; Schuldurkunde von Graf Wilhelm II. von Oettingen-Wallerstein für Hans Ludwig Schertlin von Binswangen über 4.000 Gulden, 1585 03 06 (Abschr.), fol. 37r-40v; Graf Wilhelm II. verkauft Schertlin für 500 Gulden eine jährliche Rente von 25 Gulden, 1591 04 25 (Abschr.), fol. 41r-42v; Schertlin überträgt seine Forderungen gegen den Grafen von Oettingen an Andreas Müller von Wilsdorf, 1593 10 01 (Abschr.), fol. 43r-44r; Kommissionsbericht von Herzog Eberhard III. von Württemberg, 1648 03 29, fol.89r-95v; Fürbittschreiben der Stände des Schwäbischen Kreises für Graf Martin Franz, 1649 11 26/12 06, fol. 104r-105v; desgleichen durch in Nürnberg versammelte Kurfürsten und Stände, 1650 02 12, fol. 124r-130v; Kommissionsberichte von Landkomtur Georg Wilhelm von Elkershausen, 1650 01 14, fol. 118r-123v, 1650 12 13, fol. 145r-146v; Vergleich der Parteien, 1651 04 04, fol. 168r-169v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Müller von Wilsdorf, Anna Katharina, Witwe von Andreas Müller von Wilsdorf; Maaß, Thomas von der, deren Schwiegersohn, Kammertürhüter und Hofkammerdiener |
| Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von |
| RHR-Agenten: | Kläger: Jonas Schrimpf (1648) |
| Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an Gräfin Maria Gertrud von Oettingen-Spielberg und Graf Martin Franz von Oettingen-Baldern, 1642 09 02 (Abschr.), fol. 21r; Mandat sine clausula de solvendo gegen Graf Martin Franz, 1645 01 05 (Konz.), fol. 55r-58v; diesbezügliche Paritionsurteile, 1647 04 08 (Konz.), fol. 72rv, 1647 10 11 (Konz.), fol. 78r-79v; Kommissionsbefehl an den Herzog von Württemberg zur Einsetzung Müllers in das Amt Dürwangen, 1647 10 31 (Konz.), fol. 86r-87v; desgleichen an den Landkomtur der Ballei Franken des Deutschen Ordens, Georg Wilhelm von Elkershausen, genannt Klippel, 1648 12 14 (Konz.), fol. 100r-103r; Zahlungsbefehl an Graf Martin Franz, 1651 04 18 (Konz.), fol. 159r-160r. |
| Umfang: | 181 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1683 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3610597 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |