Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 266-13 |
Titel: | Lübeck contra Lübeck und Brömbsen und Dänemark contra Lübeck; Streit (1) um außerordentliche Steuern zum Abbau der übergroßen Schuldenlast und die Einrichtung einer Gemeinen Kasse sowie (2) um Jurisdiktionsrechte auf den Lübschen Gütern und die Rechte der landbegüterten Bürger |
Entstehungszeitraum: | 1665 - 1669 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 269, Nr. 10 |
Darin: | Kommissionsberichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg: 1666 06 09 (Ausf.), fol. 7r-10v; Gesandtenberichte des Kurt von Lützow: 1666 11 29 (Ausf.), fol. 27r-46v, darin: Vergleich zwischen den Parteien betr. die Einrichtung und Verwaltung einer Gemeinen Kasse und das Schuldenwesen, 1665 07 26 (Abschr.), fol. 32r-41r; 1666 12 07 (Ausf.), fol. 47r-56v, darin: Aufforderung Friedrichs III. an die Stadt, der Bürgerschaft alle Tätlichkeiten in dem unter seiner Jurisdiktion stehenden holsteinischen Territorium zu untersagen, 1666 10 23 (Abschr.), fol. 55r-56v; 1667 07 20 (Ausf.), fol. 65r-69v; 1667 07 16 (Ausf.), fol. 72r-76v (auch über den Konflikt zwischen England und den Niederlanden); 1667 07 01 (Ausf.), fol. 77r-88v, darin: Beschwerde des Hans und Heinrich von Brömbsen als Inhaber der Landgüter Stockelsdorf, Groß Steinrade und Roggenhorst über Tätlichkeiten der Stadt, 1667 06 13 (Ausf.), fol. 83r-84v; Ermahnung Friedrichs III. an die Stadt, den Brömbsens und deren Untertanen freien Zutritt zur Stadt und die freie Ausübung von Handel und Gewerbe zu gestatten, 1667 05 28 (Abschr.), fol. 87r-88r; 1667 08 13 (Ausf.), fol. 89r-92v; 1668 04 18 (Ausf.), fol. 93r-96v; Subdelegiertenbericht der 1668 06 02 eingerichteten Kommission, 1669 01 22 (Ausf.), fol. 131r-144v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | (1) Lübeck, Mittelzünfte (Schonenfahrer, Nowgoradfahrer, Bergenfahrer, Rigafahrer, Stockholmfahrer, Gewandschneider, Brauer und Rotbrauer); (2) Brömbsen, Hans und Heinrich, Brüder; Dänemark, König Friedrich III. von |
Beklagter/Antragsgegner: | (1 und 2) Lübeck, Stadt |
Entscheidungen: | Befehl an den kaiserlichen Gesandten in Berlin Johann von Goessen, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg einen Kommissionsauftrag zuzustellen; falls dieser den Auftrag nicht annehmen sollte, soll ein ebenfalls vom Reichshofrat mitgeschickter Kommissionsauftrag an Herzog August II. von Braunschweig-Wolfenbüttel der Stadt zur sofortigen Zustellung an den Herzog übergeben werden, 1665 05 09 (Konz.), fol. 1rv; Befehl des Geheimen Rats an den Reichshofrat um ein Gutachten, 1666 06 05 (Konz.), fol. 5rv; detaillierter Kommissionauftrag an den Reichshofrat Rudolf von Sinzendorf, 1666 11 23 (Konz.), fol. 11r-19v, ferner (Ausf.), fol. 21r-25v; Befehl an den Reichshofrat zu beachten, dass nach dem Bericht des Gesandten Kurt von Lützow der Kommissionsauftrag an den Reichshofrat Sinzendorf und dessen Reise nach Lübeck obsolet geworden seien, 1666 12 23 (Konz.), fol. 57rv, ferner (Ausf.), fol. 59r-60v; Befehl an von Lützow, die Stadt zu ermahnen, nicht mehr gegen die Gebrüder Brömbsen mit Vollstreckungen vorzugehen, sondern den Streit gütlich zu beenden, damit die Gebrüder nicht angestachelt werden, sich weiterhin an auswärtige Mächte (König von Dänemark) zu wenden, 1667 01 21 (Konz.), fol. 61r-63v; Befehl an dens., im Streit der Stadt mit den Gebrüdern Brömbsen weiterhin auf eine gütliche Einigung zu drängen, bis die in dieser Sache eingesetzte Kommission des Kurfürsten von Brandenburg die Arbeit aufnimmt, 1667 08 05 (Konz.), fol. 70r-71r; Kommissionsauftrag und Instruktion an Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1668 06 02 (Konz.), fol. 97r-120v; Befehl an die Kommission betr. die Ratsfähigkeit der Landbegüterten, Rechnungslegung u. a., 1668 06 11 (Konz.), fol. 121r-124v; Befehl an Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, der Juristenfakultät in Helmstedt die weitere gutachterliche Tätigkeit (zugunsten der Zünfte und Bürger) zu untersagen, welche der Arbeit der Kommission vorgreife, 1668 09 27 (Konz.), fol. 125r-127v; Ermahnung an König Friedrich III., der den unter städtischer Jurisdiktion stehenden Landbegüterten befohlen habe, ihre Kaufverträge vorzulegen, die Landbegüterten nicht zu beschweren und den zwischen diesen und der Stadt am Reichshofrat anhängigen Prozess seinen Lauf zu lassen, 1669 06 02 (Konz.), fol. 129r-130r. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig |
Umfang: | Fol. 1-144 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1699 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3613607 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|