Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 391-1 |
Titel: | Münster contra Münster; Auseinandersetzung um das Besatzungsrecht (ius praesidii) anlässlich einer gescheiterten Gefangennahme von Domdechant Bernhard von Mallinckrodt durch bischöfliche Truppen (Fortsetzung von: Antiqua, K. 389, Nr. 5, K. 390, Nr. 1, Fortsetzung: K. 392, Nr. 1, K. 393, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1656 - 1660 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 399-402 |
Darin: | Abschriften aus Reichshofratsakten, betreffend Auseinandersetzungen über Herrschafts- und Jurisdiktionsrechte zwischen Kurfürst Ernst von Köln als Bischof von Münster und dem Domkapitel zu Münster einerseits, der Stadt Münster andererseits, 1598-1610, fol. 52r-315v; Auszug aus den Kämmereirechnungen der Stadt Münster, 1500-1656, fol. 340r-349v; desgleichen aus dem Rechnungsbuch des Gruetamts, 1563-1655, fol. 352r-359v; durch städtische Soldaten zu leistender Eid, fol. 360r-361v; Eid der Stadt- und der Schließpförtner, fol. 370r-371v; Auszüge aus der Münsteraner Policeyordnung, fol. 372r-373v; Fürbittschreiben der Kurfürsten von Mainz, Trier, Köln und Sachsen für den Bischof von Münster, 1658 08 05, fol. 684r-685v; desgleichen durch den Kurfürsten von Brandenburg, 1659 03 09, fol. 797r-800v, wiederholt 1659 04 23, fol. 896r-897v; Druckschrift: "Rechtliche begundete Anzeige und Außführung uber die Frage, ob die Statt Münster in Krafft des Hanse-Bunds befugt sey, wider Ihres gehuldigten regalisirten Lands-Fürsten Wissen und Willen Verbündnuß mit außwertigen Herrschafften einzugehen", 1658, fol. 426r-434r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster, Bischof Christoph Bernhard von; Münster, Domkapitel, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Münster, Stadt, vice versa |
RHR-Agenten: | Stadt: Johann Jakob Kellner (1655); Bischof: Georg Melchior Gans (1655), Johann Bernhard Hauser (1659) |
Entscheidungen: | Reichshofratsgutachten, 1656 11 17, fol. 515r-562v; Instruktion für Bertram von Nesselrode zu Verhandlungen mit dem Bischof, um diesen von einem Anschluss an die Rheinischen Kurfürsten (Rheinischer Bund) abzuhalten, 1658 07 02 (Ausf.), fol. 624r-628v, 1658 07 12 (Konz.), fol. 645r-647r; an die Stadt Münster: Befehl, bei den Generalstaaten keinen Schutz gegen den Bischof zu suchen, 1658 07 12 (Konz.), fol. 652r-653r, in der Folge wiederholt; Urteil zugunsten des Bischofs, 1659 07 09, fol. 942rv, diesbezügliches Exekutorial an die Stadt, 1659 09 10 (Konz.), fol. 969r-970v. |
Umfang: | 986 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1690 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3615772 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|