Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 392-1 |
Titel: | Münster contra Münster; Auseinandersetzung um das Besatzungsrecht (ius praesidii) anlässlich einer gescheiterten Gefangennahme von Domdechant Bernhard von Mallinckrodt durch bischöfliche Truppen (Fortsetzung von: Antiqua, K. 389, Nr. 5, K. 390, Nr. 1, K. 391, Nr. 1, Fortsetzung: K. 393, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1659 - 1660 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 399-402 |
Darin: | Städtische Revision gegen das 1659 07 09 gefällte Reichshofratsurteil, fol. 79r-86v; Namensliste städtischer Zeugen, fol. 245r; zahlreiche Berichte von Kardinal Franz Wilhelm von Regensburg als Bischof von Osnabrück; Protokoll eines Zeugenverhörs, fol. 655r-669v; Druckschriften: "Klachte vande Burgemeesters ende Magistraet van Munster aen de Hoog. Mog. Heeren Staten Gener. over de Vyandelicke extorsien ende violentien des Bisschops, en hoe sy versoecken het beloofde bystant, om den Bisschop te wederstaen", 1660, fol. 286r-289v; "Offenbahr Nachricht an statt Manifests des ietzigen zustandts dero nuhn etlichen Jahren gewehrter und noch daurender hochärgerlicher wiedersetzlichkeit der Statt Münster in Westphalen gegen deroselben ordentliche Landts-Fürsten Ihre Hochfürstl. Gn. zu Münster etc.", 1660, fol. 326r-332v; "Ordinari Reichs Zeittungen Anno 1660", fol. 541rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster, Bischof Christoph Bernhard von; Münster, Domkapitel, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Münster, Stadt, vice versa |
RHR-Agenten: | Stadt: Johann Jakob Kellner (1655); Bischof: Georg Melchior Gans (1655), Johann Bernhard Hauser (1659) |
Entscheidungen: | Urteil zugunsten des Bischofs, 1659 07 09 (Abschr.), fol. 77r-79v; Reichshofratsgutachten, 1659 12 15, im Geheimen Rat beraten 1659 12 20, fol. 161r-164v, 1660 01 10, im Geheimen Rat gebilligt 1660 04 27, fol. 212r-231v, 1660 08 11, gebilligt, fol. 334r-351v; Paritionsurteil gegen die Stadt, 1660 05 23 (Konz.), fol. 255rv; Kommissionsbefehl an den Bischof von Paderborn und den Grafen von Rietberg, 1660 05 23 (Konz.), fol. 262r-265r; Inhibition gegen die Stadt, 1660 08 11 (Konz.), fol. 352r-353v, desgleichen an den Bischof, 1660 08 11 (Konz.), fol. 354r-355v; Kommissionsbefehl an die Bischöfe von Osnabrück und Paderborn sowie an den Grafen von Rietberg, 1660 08 11 (Ausf.), fol. 358r-360v; Kommissionsbefehl an Graf Jobst Maximilian von Bronckhorst-Gronsfeld und Johann Friequet, 1660 12 20 (Konz.), fol. 780r-791r. |
Umfang: | 886 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1690 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3615773 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|