Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 393-1 |
Titel: | Münster contra Münster; Auseinandersetzung um das Besatzungsrecht (ius praesidii) anlässlich einer gescheiterten Gefangennahme von Domdechant Bernhard von Mallinckrodt durch bischöfliche Truppen (Fortsetzung von: Antiqua, K. 389, Nr. 5, K. 390, Nr. 1, K. 391, Nr. 1, K. 392, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1660 - 1661 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 399-402 |
Darin: | Kommissionsberichte von Graf Jobst Maximilian von Bronckhorst-Gronsfeld und Johann Friequet; Fürbittschreiben der Städte Lübeck, Bremen und Hamburg für die Stadt Münster, 1661 02 24, fol. 171r-172v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster, Bischof Christoph Bernhard von; Münster, Domkapitel, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Münster, Stadt, vice versa |
RHR-Agenten: | Stadt: Johann Jakob Kellner (1655); Bischof: Georg Melchior Gans (1655), Johann Bernhard Hauser (1659) |
Entscheidungen: | Reichshofratsgutachten, 1660 12 01, im Geheimen Rat beraten 1660 12 20, fol. 1r-17v, 1661 03 07, im Geheimen Rat mit Modifikationen gebilligt 1661 03 17, fol. 69r-88r, 1661 03 15, im Geheimen Rat beraten 1661 03 17, fol. 129r-134v, 1661 04 22, mit Modifikationen gebilligt 1661 05 04, fol. 211r-233v. |
Umfang: | 256 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1691 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3615774 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|