Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 270-19 |
Titel: | Braunschweig-Harburg und Braunschweig-Lüneburg contra Hamburg; Streit um die Sperrung der Süderelbe durch Soldaten und Leitung von Handelsschiffen über die Norderelbe nach Hamburg zur Förderung des Hamburger Handels (Stapelrecht) sowie um die Umleitung der Elbe durch die Anlage des Gammerteichs im Amt Bergedorf |
Entstehungszeitraum: | 1609 - 1627 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 277, Nr. 6 |
Darin: | Strafbewehrtes Mandat Friedrichs III. an die Städte Hamburg und Lübeck, den Elbdamm wieder abzubauen, 1488 09 18 (Abschr.), fol. 19r-20r; ders. erteilt Bischof Konrad IV. von Osnabrück einen Kommissionsauftrag zu Güte und Recht in der Appellationssache zwischen den Städten Hamburg und Lübeck auf der einen und Herzog Heinrich den Mittleren von Braunschweig-Lüneburg auf der anderen Seite, 1489 03 11 (Abschr.); Kommissionsauftrag dess. in der gleichen Sache an Markgraf Johann von Brandenburg und Bischof Berthold II. von Hildesheim, 1492 07 07 (Abschr.), fol. 31r-32v; Gesuch der Stadt Augsburg um Entbindung vom Kommissionsauftrag, 1620 08 06 (Ausf.), fol. 58rv; Vertrag zwischen Herzog Christian den Älteren von Braunschweig-Lüneburg und den Städten Hamburg und Lübeck, 1620 07 25 (Abschr.), fol. 67r-72v; Nebenrezess, 1620 08 01 (Abschr.), fol. 73r-78v; Druckschriften: 1) Definitif Urtel (des Reichskammergerichts im Streit zwischen der klagenden Stadt Hamburg und den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg und Braunschweig-Harburg sowie den Städten Lüneburg, Stade und Buxtehude, die Schifffahrt auf der Süderelbe, das Stapelrecht, Zölle, und den Gammerteich betr., 1619 04 19), 8 Seiten, fol. 33r-36v; 2) Dass., fol. 113r-116v; 3) Exekutoriales des Reichskammergerichts an die Stadt Hamburg, 1619 07 16, Plakatdruck, fol. 37r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Braunschweig-Harburg, Herzog Wilhelm August von; Braunschweig-Lüneburg, Herzog Ernst: später: Herzog Christian der Ältere von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hamburg, Stadt |
Entscheidungen: | Promotorialschreiben an das Reichskammergericht, 1609 10 03 (Konz.), fol. 5rv; Votum ad imperatorem zu dem inzwischen gewaltsam ausgetragenen Konflikt, 1620 05 15, fol. 40r-45v; desgl. 1620 05 15, fol. 48r-49v; Ermahnungen an die Kommissare Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin und die Stadt Augsburg sowie an die Parteien, die Kommission durchzuführen bzw. sich auf dieselbe einzulassen, 1620 07 23 (Konzz.), fol. 50r-55r; auf Antrag des Herzogs Christian soll wiederum ein Promotorialschreiben an das Reichskammergericht ergehen, 1627 12 05 (Verm.), fol. 84v. |
Umfang: | Fol. 1-118 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1657 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3619820 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|