Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 10-2-34 |
Titel: | Die Verordneten Räte und Reformierer in Steier an Wolfgang Schelchs, Urbarer zu Cilli, er solle das Urbaramt weiter behalten und nicht dem Heinrich Tscheppach übergeben. |
Entstehungszeitraum: | 26.04.1500 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Akten erstrecken sich über den Zeitraum 06.04.1500-21.07.1500 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 6. April, Graz, L. von Ernau, Vitztum in Steiermark an Wolfgang Schelchs, betrifft Heinrich Tscheppach. 21. Juli, Augsburg, Maximilian an Heinrich Tscheppach, Auftrag, bis zur Austragung der Zwietracht mit Wolfgang Schelchs diesen wegen der Amtsabtretung nicht zu bedrängen. 21. Juli, Augsburg, Maximilian an die verordneten Raiter in Steier, desselben Inhalts. |
Ort: | Graz |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 58-60 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1530 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3620329 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|