AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 272-7 Most; Gesuch um Aufnahme in die Zahl der beim Reichshofrat registrierten Notare, 1669-1670 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 272-7
Titel:Most; Gesuch um Aufnahme in die Zahl der beim Reichshofrat registrierten Notare
Entstehungszeitraum:1669 - 1670
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 279, Nr. 4
Darin:Bericht Hornecks, 1669 09 18 (Ausf.), fol. 5r-6v; Bericht über das von Horneck mit Most durchgeführte Examen, 1669 09 04, fol. 11r-19v; der kaiserliche Pfalzgraf Adolf Gottfried Volusius, Kurmainzer Rat und Dekan der Mainzer Stifte St. Maria ad gradus und St. Moritz, ernennt Most zum Notar, 1666 11 05 (Abschr.), fol. 21r-26r, darin: Verleihung der Pfalzgrafenwürde an Volusius, 1660 08 13, fol. 21r-24r; Zeugnis der Stadt Freudenberg über die eheliche Geburt des Supplikanten (getauft: 1644 12 06, Vater: Johann Jakob Most, Ratsschreiber in Freudenberg), 1668 08 16 (Abschr.), fol. 27r-28v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Most, Jeremias, Notar
RHR-Agenten:Matthias Ignaz Nypho (1669)
Entscheidungen:Befehl an den von Most dazu vorgeschlagenen kurmainzischen Rat Arnold von Horneck, Most zu examinieren und zu berichten, 1669 06 21 (Konz.), fol. 33v; Most soll in "in numerum notariorum immatriculatorum" aufgenommen werden, 1670 06 14 (Verm.), fol. 8v.
Umfang:Fol. 1-28
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1700
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3622586
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl