Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 272-13 |
Titel: | St. Marco und Löwenberg contra Becker; Streit um Verstöße gegen die Statuten der Bruderschaft, unberechtigte Führung des Meistertitels, Veruntreuung von Geldern, Wegnahme und Versetzung der Bruderschaftslade und des kaiserlichen Privilegs u. a. |
Entstehungszeitraum: | 1702 - 1703 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 279, Nr. 13 |
Darin: | Die Bruderschaft erneuert und bestätigt ihre alten Statuten, 1674 04 18 (Abschr.), fol. 3r-6r; Bericht der Stadt Frankfurt, 1702 07 04 ((Ausf.), fol. 9r-10v; Zeugnis zugunsten des Beklagten von Johann Schneider und Johann Heinrich Hoffmann, beide approbierte Meister der Bruderschaft, (Breslau) 1703 01 17 (Ausf.), fol. 37r-38r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | St. Marco und Löwenberg, Bruderschaft (zu Frankfurt am Main), für diese: Johann Konrad Hartmann und Adam Reineshoffer, Meister des langen Schwerts der Bruderschaft |
Beklagter/Antragsgegner: | Becker, Johann, Hauptmann der Bruderschaft |
RHR-Agenten: | Bruderschaft: Johann Adam Unrath (1703), Becker: Konrad Hermann Osterholz (1703) |
Umfang: | Fol. 1-47 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1733 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3622592 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|