Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 393-13 |
| Titel: | Münster contra Oranien-Nassau; Auseinandersetzung um die tecklenburgischen Ämter Cloppenburg und Bevergern |
| Entstehungszeitraum: | 1604 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 408, Nr. 12 |
| Darin: | Fürbittschreiben des Kurfürsten von Trier für den Kurfürsten von Köln, 1604 06 22, fol. 2r-3v; desgleichen durch den Kurfürsten von Mainz, 1604 06 27, fol. 5r-7v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Köln, Kurfürst Ernst von, als Bischof von Münster |
| Beklagter/Antragsgegner: | Oranien-Nassau, Graf Moritz von, Statthalter der Vereinigten Niederlande |
| Entscheidungen: | An Graf Moritz: Befehl, den Rechtsweg zu beschreiten und Tätlichkeiten zu unterlassen, 1604 08 16 (Konz.), fol. 30r-35v. |
| Umfang: | 39 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1634 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3623391 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |