AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 397-1 Münster contra Münster; Klage gegen Eingriffe in geistliche und weltliche Gerichtsbarkeit sowie den Zugang von Protestanten zum Stadtrat und deren Beerdigung auf städtischen Friedhöfen, 1606-1621 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 397-1
Titel:Münster contra Münster; Klage gegen Eingriffe in geistliche und weltliche Gerichtsbarkeit sowie den Zugang von Protestanten zum Stadtrat und deren Beerdigung auf städtischen Friedhöfen
Entstehungszeitraum:1606 - 1621
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 409, Nr. 1
Darin:Kaiser Karl V. bestätigt die Privilegien der Stadt Münster, 1544 05 08 (Abschr.), fol. 44r-48v; desgleichen Kaiser Ferdinand I., 1561 10 17 (Abschr.), fol. 50r-54v, Maximilian II., 1566 04 20 (Abschr.), fol. 55r-58v; Vertrag zwischen Bischof, Domkapitel und Stadt, betreffend die städtische Jurisdiktion über Geistliche, 1558 08 13 (Abschr.), fol. 63r-66v; Bestätigung dieses Vertrags durch Kaiser Ferdinand I., 1562 12 02 (Abschr.), fol. 67r-72v; Auszüge aus münsterischen Landtagsrezessen, 1573 04 17, fol. 148rv, 1598 10 24, fol. 115r-118v; Auszug aus dem Ratsprotokoll, betreffend gegen Bürger wegen auf Kirchengrund begangener Delikte verhängte Strafen, fol. 130r-131v; Auszug aus der städtischen Policeyordnung, betreffend die Ratswahl, fol. 137r-139v; Formular des durch Richter in Münster zu leistenden Eides, fol. 140r; Vertrag zwischen Stadt und Bischof, betreffend Appellationen, 1563 07 30 (Abschr.), fol. 142r-143v; Konfirmation dieses Vertrags durch Kaiser Ferdinand I., 1564 05 12 (Abschr.), fol. 144r-147v; Appellationsprivileg Kaiser Ferdinands I. für die Stadt Münster, 1561 10 17 (Abschr.), fol. 150r-153v; Fürbittschreiben der Fürsten und Stände des Niedersächsischen Reichskreises für Bischof Christian von Minden in dessen Auseinandersetzung mit dem Kurfürsten von Köln um das Patronatsrecht in Goldenstedt, fol. 235r-243v; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Köln, Kurfürst Ernst von, als Bischof von Münster
Beklagter/Antragsgegner:Münster, Stadt
RHR-Agenten:Kläger: Eberhard Rham
Entscheidungen:Mandat sine clausula gegen die Stadt (Ratswahl, Beerdigungen), 1607 05 03, fol.192r-196v; Reichshofratsgutachten über die Spannungen zwischen Köln und Minden in Goldenstedt, 1617 11 20, fol. 245r-247v; Zitation der Stadt, 1626 10 27 (Konz.), fol. 254r-255v.
Umfang:287 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1651
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3628974
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl