Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 277a-12 |
Titel: | Magdeburg contra Magdeburg; Streit um die Erneuerung der von Friedrich III. den Grafen von Barby gewährten Privilegien über die Elbschifffahrt für das Erzstift Magdeburg und den Administrator als Rechtsnachfolger der Grafen von Barby mit Bekräftigung des Pfändungsrechts gegen die Stadt Magdeburg bei Nichtbeachtung der Privilegien, insbesondere der mit ihnen beabsichtigten Befreiung vom Magdeburger Stapelrecht |
Entstehungszeitraum: | 1665 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 284a, Nr. 10 |
Darin: | Friedrich III. gewährt Graf Gunther V. von Barby und dessen Erben das Recht des Schiffshandels auf der Elbe von Barby nach Magdeburg, 1466 05 17 (Abschr.), fol. 5r-6v; desgl., 1471 07 01 (Abschr.), fol. 11r-13r; dergl. Privileg dess. für die Schifffahrt nach Hamburg, 1470 11 27 (Abschr.), fol. 8r-10r; die Stadt Magdeburg bekennt sich zu den Schifffahrtsprivilegien der Grafen von Barby, 1471 08 27 (Abschr.), fol. 15r; desgl. das Domkapitel, 1471 12 17 (Abschr.), fol. 15v; desgl. Erzbischof Johann von Magdeburg, 1471 12 17 (Abschr.), fol. 16rv; Rudolf II. bestätigt das Privileg von 1471, 1599 09 01 (Abschr.), fol. 17r-23v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Magdeburg, Erzstift, Administrator August |
Beklagter/Antragsgegner: | Magdeburg, Stadt |
RHR-Agenten: | Magdeburg, Stadt: Tobias Sebastian Praun (1665) |
Umfang: | Fol. 1-28 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1695 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3642267 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|