Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 277c-1 |
Titel: | Magdeburg contra Magdeburg; Appellation gegen die nach Leuterung und Oberleuterung 1694 05 14 erfolgte Bestätigung eines Urteils der brandenburgischen Regierung in Halle von 1694 04 16 in dem 1672 begonnenen Rechtsstreit um die von der Magdeburger Domthesaurie (Kustodie) beanspruchten Zehnteinkünfte des Stifts St. Nicolai in Niederndodeleben und +Billingsdorf (Fortsetzung von Antiqua 277b-1) |
Entstehungszeitraum: | 1694 - 1698 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 284a, Nr. 12; 284b, Nr. 1 |
Darin: | Fortsetzung der vorinstanzlichen Akten, fol. 1r-479v, darin: Leuterungsurteil der Hallenser Regierung gegen Arnstedt von 1692 02 06 auf der Grundlage eines Rechtsgutachtens der Wittenberger Juristenfakultät mit Rationes decidendi, fol. 122v-126v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Magdeburg, Kollegiatstift St. Nicolai |
Beklagter/Antragsgegner: | Magdeburg, Domthesaurie, bzw. Arnstedt, Erasmus Christian von, Senior und Dekan am Magdeburger Domstift |
RHR-Agenten: | St. Nicolai: Johann Adam Dietrich (1694); Thesaurie: Jobst Heinrich Koch (1696) |
Umfang: | Fol. 1-479 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1728 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3642862 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|