Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 277c-15 |
Titel: | Magdeburg und Halberstadt; Gesuche und Bescheide über die Vergabe konfiszierter Güter |
Entstehungszeitraum: | 1628 - 1630 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 285, Nr. 12 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Magdeburg und Halberstadt |
Entscheidungen: | Bescheide an den Halberstädter Domkanoniker Johann Georg von Holle betr. ein im Bistum Verden gelegenes Gut "Wulfeshorn", an dens. betr. ein von Heinrich Julius von Wietersheim zu konfiszierendes und seinen Brüdern Eberhard und Philipp Sigismund von Holle zu übertragenes Gut in Opperode, an den Halberstädter Kanzler Heinrich Jordan betr. ein ebenfalls von Wietersheim zu konfiszierendes Gut in Schöningen, dass zunächst Bericht eingeholt werden soll und dann entschieden werde, 1628 06 13 (Konz.), fol. 9r-10r; dergl. Bescheid: an den Halberstädter Gesandten Henning von Steinberg betr. das von dem Reichsfeind Wolf Gebhard von Warberg zu konfiszierende Gut Warberg, 1628 06 13 (Konz.), fol. 11r-12v; den Halberstädter Domkanoniker und Gesandten in Wien Joachim von Hünecke betr. die Administration des Klosters Michaelstein, 1628 06 13 (Konz.), fol. 13r-14r; Befehl an die Obristen Lorenz Bul und Wolf Leonhard Feckler, Hünecke die Administration einzuräumen, 1628 08 12 (Konz.), fol. 15r-16v; Befehl an Bowinghausen von Walmerode, den bereits angeforderten Bericht betr. Warberg zu liefern, 1628 08 12 (Konz.), fol. 17r-18r; dergl. Befehl an dens. betr. die Güter in Opperode und Schöningen, undat. (Konz.), fol. 19r-20v; Befehl an Graf Wolfgang von Mansfeld betr. ein Gesuch des im Exil lebenden Magdeburger Ratsherrn Johann Allemann, 1630 12 24 (Konz.), fol. 21rv. |
Umfang: | Fol. 1-22 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1660 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3643006 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|