Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 402-7 |
| Titel: | Münster contra Bibra; Gesuch um Mandat zur Zahlung einer Forderung |
| Entstehungszeitraum: | 1672 - 1674 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 414, Nr. 11 |
| Darin: | Schuldurkunde von Neidhart von Thüngen für Lorenz von Münster über 2.000 Reichstaler, 1615 (Abschr.), 1615 fol. 4r-7v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster zu Breitenlohe, Erhard Gustav, Lorenz Ludwig und Hans Erich von, Brüder |
| Beklagter/Antragsgegner: | Bibra, Georg Christoph von, als Erbe eines der Bürgen von Neidhart von Thüngen |
| RHR-Agenten: | Münster: Tobias Sebastian Praun (1672); Bibra: Johann Dummer (1674) |
| Entscheidungen: | Mandat sine clausula gegen Bibra, 1672 12 23 (Konz.), fol. 15r-20r, diesbezügliches Paritionsurteil, 1673 10 19 (Konz.), fol. 31rv. |
| Umfang: | 42 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1704 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3643105 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |