Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 277f-9 |
| Titel: | Magdeburg; Gesuche um Bestätigung der Privilegien, Befreiung von Steuern und Abgaben und Moratorien |
| Entstehungszeitraum: | 1637 - 1653 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 287, Nr. 7 |
| Darin: | Dokumente über den Einfluss des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen auf die Stadt Magdeburg 1635-1636, fol. 11r-19r; Privilegien und Urkunden für die Stadt Magdeburg von: Otto I., 947 06 07 (Abschr.), fol. 20r-21v; Otto II., 978 (deutsche Urkunde); Karl IV., 1355 12 07 (Abschr.), fol. 25v-27v; dems., 1377 06 13 (Abschr.), fol. 25v-27v; Sigismund, 1431 06 16 (Abschr.), fol. 27v-29r; dems., 14[35] 08 12 (Abschr.), fol. 29r-30v; Friedrich III., 1447 03 03 (Abschr.), fol. 30v-31v; dems., 1447 03 04 (Abschr.), fol. 31v-32v; Maximilian II., 1567 09 24 (Abschr.), fol. 32v-34r; dems., 1569 08 06 (Abschr.), fol. 34r-36v; Rudolf II., 1596 05 03 (Abschr.), fol. 36v-40r; Ferdinand II., 1628 02 17 (Abschr.), fol. 40r-43v; Allgemeines Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen für die Stadt Magdeburg, 1637 04 22 (Ausf.), fol. 51r-54v; Gesuch der Stadt Magdeburg um Audienz für den Bürgermeister Georg Kühlewein und den Ratsherrn David Braunsen, 1637 06 06 (Ausf.), fol. 55r-56v; Gesuch der Neustadt um ein Moratorium, 1653 09 19 (Ausf.), fol. 70r-72v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Magdeburg, Stadt |
| Entscheidungen: | Moratorium für drei Jahre, 1650 06 09 (Konz.), fol. 67r-68v. |
| Umfang: | Fol. 1-72 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1683 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3656413 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |