Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 406-7 |
| Titel: | Nassau-Siegen contra Nassau-Siegen; Wechselseitige Gesuche um Mandat in einer Auseinandersetzung um die Errichtung eines neuen Fürstenstuhls in der simultan genutzten Siegener Johanniskirche durch Fürstin Ernestine Charlotte |
| Entstehungszeitraum: | 1691 - 1693 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 420, Nr. 3 |
| Darin: | Urteil einer kaiserlichen Kommission in einer Auseinandersetzung zwischen der Siegener evangelischen Bürgerschaft und den dortigen Jesuiten über die Nutzung der Nikolai- und der Johanniskirche, 1650 12 04/14 (Abschr.), fol. 17r; Auszug aus einem Vergleich über die nassauischen Religionsstreitigkeiten, 1651 12 01/11, fol. 18r-22r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nassau-Siegen, Fürstin Ernestine Charlotte von, Witwe, reformiert |
| Beklagter/Antragsgegner: | Nassau-Siegen, Fürst Johann Franz Desideratus von, katholisch, vice versa |
| RHR-Agenten: | Ernestine Charlotte: Georg Fabricius (1691); Johann Franz: Johann Moritz von Hörnigk (1692) |
| Entscheidungen: | Beschluss zur Ausfertigung eines Mandats gegen Ernestine Charlotte zum Abbruch des neuen Kirchenstuhls, 1691 12 19 (Verm.), fol. 52v; Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Trier und den Landgrafen von Hessen-Kassel, 1691 12 19 (Verm.), fol. 52v; Umschreibung der Kommission auf den Kurfürsten von Trier und den Grafen von Solms-Greifenstein, 1693 09 15 (Verm.), fol. 91v. |
| Umfang: | 92 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1723 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3667238 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |