Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Türkei I 222-3 |
| Titel: | Korrespondenzen (Instruktion, Weisungen, Berichte, Credentialschreiben, Diarium) vor allem die Großbotschaft des Grafen Ulfeldt betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 04.1740 - 06.1740 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Turcica 107 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-130 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Anmerkung zu Personen: | Anton Corfiz Graf Ulfeldt (geb. 15. Juni 1699; gest. 31. Dezember 1769 in Wien) aus einem dänischen Adelsgeschlecht. 1724 Reichshofrat, 1738 Botschafter in Den Haag, 1740/41 Großbotschafter nach Konstantinopel. 1742-1753 als nomineller Staatskanzler Leiter der österreichischen Außenpolitik |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1770 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3668805 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |