Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST I GIR 15 |
| Titel: | Grenzinfanterieregiment Nr. 15 (aufgestellt als Siebenbürgisches 2. Szekler GIR) |
| Entstehungszeitraum: | 1762 - 1845 |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 39 |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1762 als siebenbürgisches 1. Szekler Grenzregiment aufgestellt; das Gebiet dieses Regiments umfasste den Haromszeker und Udvarhelyer (Bardoczer) Stuhl. 1851 bei Auflassung des Militär-Grenz-Institutes in Siebenbürgen wurde das Infanterieregiment Nr. 6 in der Formierungs-Station Stanislau aufgestellt. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | WREDE Band I, Seite 151 -154 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1875 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=380074 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |