AT-OeStA/KA Pers MLST I GIR 17 Grenzinfanterieregiment Nr. 17 (aufgestellt als Siebenbürgisches 2. Walachen-GIR), 1763-1846 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA Pers MLST I GIR 17
Titel:Grenzinfanterieregiment Nr. 17 (aufgestellt als Siebenbürgisches 2. Walachen-GIR)
Entstehungszeitraum:1763 - 1846
Stufe:Serie

Angaben zum Umfang

Anzahl:32

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:1762 als zweites siebenbürgisches Walachen Grenzregiment aufgestellt; das Gebiet dieses Regiments umfasste die von Walachen bewohnten Teile des Koloser und Dobokaer Komitates mit dem zu Bistritz gehörigen Radnaer Distrikt im nordöstlichen Siebenbürgen, 1784 der Boroer Distrikt dazu.
1848: " 2. Romanen-Grenzregiment Nr. 17 "
1851 bei Auflassung des Militär-Grenz-Institutes in Siebenbürgen wurde das Grenzinfanterieregiment in das Infanterieregiment Nr. 50 umgewandelt.

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Grundbuchsblätter Infanterieregiment Nr. 50 (ab 1851) - enthält zahlreiche Personen, die in den 1840er Jahren aus der Grenzpopulation enroulliert wurden
Veröffentlichungen:WREDE Band I, Seite 465 - 469;
Regimentsgeschichte des IR Nr. 50 (zum GIR Nr. 17)
https://books.google.at/books?id=2CEoAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1876
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=380078
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl