Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 439-8 |
| Titel: | Overhorst contra Baurwinkel und Portz; Streit um Vollstreckungsbefehle betr. ein zugunsten von Overhorst vom Kölner Offizialatsgericht gefälltes und durch eine kurkölnische Kommission, den päpstlichen Nuntius in einem Appellationsverfahren bestätigtes Urteil in einer Auseinandersetzung um ein Ehegelöbnis |
| Entstehungszeitraum: | 1650 - 1659 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 453, Nr. 6 |
| Darin: | Korrespondenzen, Bescheide und Urteile des Kölner Offizialatsgerichts und anderer in den Streit involvierter Gerichte und Komissionen (in Köln, Düsseldorf, Mainz), fol. 4r-17v, fol. 70r-78r, fol. 90r-119v; Fürbittschreiben des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg für von der Portz, 1651 07 25 (Ausf.), fol. 22r-25v; Urteil des Hohen Rats von Holland zugunsten von der Portzens, 1646 07 31 (Abschr.), fol. 50r-53v; Gutachten der theologischen Fakultät der Universität Köln über das darin inserierte Ehegelöbnis zwischen Overhorst und von der Baurwinkel, 1633 10 17 (Abschr.), fol. 70rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Overhorst, Degenhard |
| Beklagter/Antragsgegner: | Baurwinkel, Margarethe; Portz, Johann von der, ihr Ehemann; Montz, Susanna |
| RHR-Agenten: | von der Portz und Kons.: Andreas Neumann (1655); Overhorst: Heinrich Deighoff (1656) |
| Entscheidungen: | Mandat sine clausula an alle Obrigkeiten im Reich, die Beklagten und ihre Güter in Arrest zu nehmen, 1650 08 25 (Druck), fol. 136r-137v; ein dergl. Befehl soll an Erzherzog Leopold Wilhelm, Statthalter der Spanischen Niederlande, ergehen, 1650 08 29 (Konz.), fol. 20v; dergl. Vollstreckungsmandat an den Herzog von Lothringen, 1651 10 28 (Konz.), fol. 36r-39v; Befehl an die klevische Regierung, allen Einwendens von der Portzens ungeachtet das Vollstreckungsmandat umzusetzen, 1651 10 03 (Konz.), fol. 40r-41r; dergl. Befehl an den Kurfürst von Sachsen, 1651 11 28 (Konz.), fol. 44r-45v; Passbrief für Overhorst und Angehörige für Reisen durch das Reich, 1650 09 20 (Konz.), fol. 20r-21r; Befehl an den Herzog von Pfalz-Neuburg, Overhorst den Hof in "Boxhaus" zu restituieren, 1659 01 23 (Konz.), fol. 126r-129r; allgemeines Vollstreckungsmandat wiederholt, 1659 01 23 (Konz.), fol. 130r-133r; Befehl an Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg zu verfügen, dass die Stadt Wesel das dortige Haus der Beklagten mit Arrest belegt, 1659 01 23 (Konz.), fol. 134r-135r. |
| Umfang: | Fol. 1-156 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1689 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3824388 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |