Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 439-11 |
| Titel: | Osterhoff contra Isfordt; Appellation gegen ein Urteil des fürstbischöflichen Hofgerichts zu Münster von 1667 03 29 im Streit um Ansprüche des von Osterhoff mit seiner ersten Ehefrau Elisabeth Isfordt gezeugten Kindes auf das Erbe von dessen Großvater Bernhard Isfordt |
| Entstehungszeitraum: | 1667 - 1668 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 453, Nr. 10 |
| Darin: | Appellationsinstrument, 1667 04 06 (Ausf.), fol. 4r-5v; vorinstanzliches Urteil, 1667 03 29, fol. 15r; vorinstanzliche Akten, fol. 40r-67v, darin: Testament Bernhard Isfordts, 1666 05 29 (Abschr.), fol. 44r-50v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Osterhoff, Johann, Dr. jur. |
| Beklagter/Antragsgegner: | Isfordt, Hermann, später: seine Erben |
| RHR-Agenten: | Osterhoff: Heinrich Deighoff (1667), Matthias Ignaz Nypho (1667); Isfordt: Karl Rudolf von Aachen (1667) |
| Entscheidungen: | Osterhoff soll die Appellationssumme näher erläutern, 1667 06 01 (Verm.), fol. 3v; an das Hofgericht, an Isfordt: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1667 08 19 (Konz.), fol. 28r-30v. |
| Umfang: | Fol. 1-99 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1698 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3824391 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |