Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 440-2 |
| Titel: | Ochsenhausen; Aufnahme des Klosters in den königlichen Schutz und Entzug der Vogteirechte der Stadt Ulm |
| Entstehungszeitraum: | 1547 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 454, Nr. 2 |
| Darin: | Mitteilung der Reichskanzlei über entsprechende Handlungen Ferdinands I. an Karl V. und Bitte an dens., der Stadt Ulm zu befehlen, die Vogteirechte auf- und entsprechende Urkunden herauszugeben, undat. (Ausf.), fol. 1r-3v; "Verzaichnuss und summarischer Außzug der Geschicht, wie die von Ulm im verganngenen 46. Jar mit dem Gotzhauß Ochssennhaußen gehandlt haben", fol. 3r-6v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ochsenhausen, Reichsabtei |
| Umfang: | Fol. 1-6 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1577 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3846487 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |