AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 443-23 Ott contra Dinkelsbühl; Streit um den von der Stadt zurückgehaltenen Erlös aus dem Verkauf von Branntwein des Klägers an Martin Ramler zu Heilbronn, 1707-1716 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 443-23
Titel:Ott contra Dinkelsbühl; Streit um den von der Stadt zurückgehaltenen Erlös aus dem Verkauf von Branntwein des Klägers an Martin Ramler zu Heilbronn
Entstehungszeitraum:1707 - 1716
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 457, Nr. 52
Darin:Zeugnis des Adam Purckhard über die Korn- und Branntweinpreise 1693 in Dinkelsbühl, 1707 02 16 (Ausf.), fol. 4r; Quittung der Anna Christina Ott über den Empfang des Geldes am Reichshofrat, 1716 03 (Ausf.), fol. 165r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ott, Jeremias, Haubenmacher zu Dinkelsbühl, später: Ott, Anna Christina, seine Witwe, und seine Erben
Beklagter/Antragsgegner:Dinkelsbühl, Stadt
RHR-Agenten:Ott: Wilhelm von Immessen (1707); Dinkelsbühl: Jobst Heinrich Koch (1707)
Entscheidungen:Befehl an die Stadt, dem Kläger das aus dem Branntweinverkauf stammende Geld ohne Abzüge auszuzahlen, 1707 07 30 (Konz.), fol. 51r, ferner (Abschr.), fol. 69rv; Befehl an dies., den Kläger klaglos zu stellen, bei Androhung der Vollstreckung, 1708 08 14 (Konz.), fol. 75r, ferner (Abschr.), fol. 78r; wiederholt 1709 11 27 (Konz.), fol. 122r, ferner (Abschr.), fol. 125rv; Befehl an den Fürst von Schwarzburg-Sondershausen, Geld in Höhe der Forderung der Kläger an den Reichshofrat zu schicken und den Erben des Reichshofratsagenten Koch (bei dem die von der Stadt auszuzahlenden Gelder deponiert waren) von ihren Zinseinkünften aus einer vom Fürst zu bedienenden Schuldverschreibung abzuziehen, 1715 09 13 (Konz.), fol. 143r, ferner (Abschr.), fol. 150r.
Umfang:Fol. 1-167
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1746
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3877801
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl