Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 443-25 |
| Titel: | Otto contra Aichler und Fleischbein; Streit um eine einstweilige Versorgung aus den Effekten und den Erlösen des Verkaufs der bei der Nürnberger Handelsgesellschaft "Fleischbein und Rottenhofer" befindlichen "ottonischen" Waren bis zur Entscheidung des über Forderungen der Klägerinnen laufenden Appellationsprozesses |
| Entstehungszeitraum: | 1681 - 1686 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 458, Nr. 2 |
| Darin: | Verzeichnisse über Taxationen des Wertes der in Nürnberg lagernden "ottonischen" Waren (Kronrasch, Boyund Tücher, englische Sarges, englisches Bleiweiß) und Effekten, fol. 10v-21r; Zeugenverhör des Nürnberger Bleiweißschneiders Matthäus Jäger, fol. 25r-33r; Gutachten der Altdorfer Juristenfakultät, 1682 03 16 (Ausf.), fol. 38r-41v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Otto, Henning und Wilhelm, Kaufleute zu Hamburg, ihre Ehefrauen Ursula, geb. Winstmann, und Anna Regina, geb. Rittershausen |
| Beklagter/Antragsgegner: | Fleischbein, Nikolaus, und Rottenhofer, Christoph, Handelskonsorten zu Nürnberg, ihre Erben und Söhne, insbesondere Gottfried Aichler und Hans Philipp Fleischbein |
| RHR-Agenten: | Otto: Ferdinand Persius (1681); Nürnberg und Aichler/Fleischbein: Jonas Schrimpf (1682) |
| Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Nürnberg um Bericht, 1681 09 26 (Konz.), fol. 5rv; Urteil: die Forderungen der Klägerinnen werden abgewiesen, 1686 09 26 (Konz.), fol. 122r. |
| Umfang: | Fol. 1-123 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3920716 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |